Öffnungszeiten

Mi–Fr 10–17
Sa 13–18h
So u. Feiertags 11–18h


Eintritt frei!

Galerie für Landschaftskunst

Gartenkartierung Wolfsburg

Galerie für Landschaftskunst Hamburg

13/05–29/08/2004

Kuratiert von Justin Hoffmann

Die „Gartenkartierung Wolfsburg“ ist ein Projekt der Galerie für Landschaftskunst – ein von Künstlern selbst organisierter Ausstellungsraum in Hamburg.
Ihr vorrangiges Interesse besteht darin, mit künstlerisch-konzeptuellen Mitteln eine Reflexion über Natur, insbesondere in städtischen Gebieten, zu fördern und nach neuen Wegen der künstlerischen Repräsentation von Landschaft und Gärten zu suchen. In ihrem aktuellen Projekt wird Wolfsburg parallel zur Landesgartenschau 2004 als exemplarische Stadt hinsichtlich ihrer Gärten kartiert und interpretiert. Angestrebt ist eine flächendeckende Kartierung aller Erscheinungsformen von Gärten und Gartentypen. Im Mai 2004 wurde die Stadt Wolfsburg von den Künstlern Ralf Weißleder, Barbara Uppenkamp und Till Krause systematisch nach Gärten analysiert. Ab dem 28. Mai 2004 ist im Kunstverein ein Fotoarchiv bzw. eine Plankammer (mit Skizzen, Fotos, Überlegungen, Aufzeichnungen zur Recherche, Karten, Entwürfen zu neuen Karten etc.) aufgebaut. Das Archiv wird in einem Teil des anlässlich der Ausstellung „Flexibilität“ umgebauten Ausstellungsraums präsentiert. Aus den Ergebnissen ihrer Recherche wird im Juni 2004 ein Gartenplan der Stadt Wolfsburg gedruckt, welcher am 1.Juli um 19 Uhr mit Vortrag und Podiumsdiskussion im Kunstverein Wolfsburg vorgestellt wird.