Auch die Digital Art verändert gegenwärtig ihren Blick. Sie will nicht mehr nur die ästhetischen Potentiale neuer Technologien erkunden, sondern diese nutzen, um tradierte ästhetische Vorstellungen zu überprüfen und dabei subversiv zu operieren. Der Dadaismus war eine Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts, welche allgemeine Konventionen der Kunst auf den Kopf stellte. Sie markierte einen Neubeginn in viele Richtungen, wie Objektkunst, Ready-made, Fotocollage, Lautgedicht etc. Inzwischen ist die Arbeit mit digitalen Medien ebenfalls an einen Punkt gelangt, der ein Umdenken markiert und frühere Vorstellungen in Frage stellt. Digital Dada versammelt künstlerische Werke dieser Tendenz.